forked from hacknology/website
Co-authored-by: Robert Jacob <xperimental@solidproject.de> Co-committed-by: Robert Jacob <xperimental@solidproject.de> |
||
---|---|---|
archetypes | ||
content | ||
layouts | ||
static | ||
themes | ||
.drone.yml | ||
.editorconfig | ||
.gitignore | ||
.gitmodules | ||
README.md | ||
config.toml |
README.md
Website der hacKNology e.V.
Ansicht hier: https://www.hacknology.de
Bearbeiten
Repository der Website klonen (setzt installierten git-Client voraus):
git clone --recurse-submodules https://git.hacknology.de/hacknology/website.git
Nun kann die Website bearbeitet werden.
Wenn man sich ansehen möchte wie die Änderungen aussehen muss man sich Hugo installieren (siehe FAQ) und dann folgendes ausführen:
hugo server
Nun läuft ein lokaler Server, der die Website in einer Vorschau anzeigt. Standardmäßig ist dieser bei http://localhost:1313 .
Automatisches Update
Wenn eine Änderung nach "master" gepushed wird, dann baut sich die Website automatisch. Der aktuelle Status wird durch das folgende Bild visualisiert:
FAQ:
Wie installiere ich hugo?
- https://gohugo.io/getting-started/installing/#debian-and-ubuntu
- Quick Install: Binary (Cross-platform)
Failed to add template [...] function “hugo” not defined
Bitte sicherstellen, das hugo version >= 0.58.x installiert ist.