Added a short FAQ to README. Some older hugo versions might not work.

epvpn
bruegeln 2020-01-01 19:45:30 +01:00
parent b72a88ac94
commit bdb39ba8a1
1 changed files with 13 additions and 2 deletions

View File

@ -12,7 +12,7 @@ git clone --recurse-submodules https://git.hacknology.de/hacknology/website.git
Nun kann die Website bearbeitet werden.
Wenn man sich ansehen möchte wie die Änderungen aussehen muss man sich [Hugo](https://gohugo.io/) installieren und dann folgendes ausführen:
Wenn man sich ansehen möchte wie die Änderungen aussehen muss man sich [Hugo](https://gohugo.io/) installieren (siehe FAQ) und dann folgendes ausführen:
```bash
hugo server
@ -24,4 +24,15 @@ Nun läuft ein lokaler Server, der die Website in einer Vorschau anzeigt. Standa
Wenn eine Änderung nach "master" gepushed wird, dann baut sich die Website automatisch. Der aktuelle Status wird durch das folgende Bild visualisiert:
[![Build Status](https://ci.hacknology.de/api/badges/hacknology/website/status.svg)](https://ci.hacknology.de/hacknology/website)
[![Build Status](https://ci.hacknology.de/api/badges/hacknology/website/status.svg)](https://ci.hacknology.de/hacknology/website)
## FAQ:
### Wie installiere ich hugo?
Gerade die hugo version, welche durch `apt-get` installiert wird ist relativ alt (0.40.x) und nicht brauchbar.
Sieht auch:
* https://gohugo.io/getting-started/installing/#debian-and-ubuntu
* [Quick Install: Binary (Cross-platform)](https://gohugo.io/getting-started/installing/#binary-cross-platform)
### Failed to add template [...] function “hugo” not defined
Bitte sicherstellen, das hugo version >= 0.58.x installiert ist.