forked from hacknology/website
Add images to Feinstaub news.
parent
b3c87a4bdd
commit
65a17cd347
|
@ -1,15 +1,18 @@
|
|||
---
|
||||
title: Feinstaub-Rohr
|
||||
title: Feinstaub-Alarm in Konstanz
|
||||
author: tecer
|
||||
date: 2017-10-21
|
||||
---
|
||||
|
||||
# Feinstaub-Alarm in Konstanz
|
||||
|
||||
Am 21.10.2017 besuchte uns Frank Riedel vom [OK Lab Stuttgart](https://codefor.de/stuttgart/), um deren Projekt ["Feinstaub-Rohr"](http://luftdaten.info/) vorzustellen.
|
||||
Wo sonst könnte ein solches Projekt auch seinen Ursprung haben?
|
||||
|
||||
Im gut gefüllten Veranstaltungsraum des [Technologiezentrum Konstanz](http://www.tz-konstanz.de/) (zur Verfügung gestellt mit freundlicher Unterstützung von [CyberLago](https://cyberlago.net/)) startete die Veranstaltung mit einem kurzweiligen Vortrag, der die verschiedenen Aspekte rund ums Thema Feinstaub beleuchtete und die Motivation hinter dem "Feinstaub-Rohr" zeigte.
|
||||
Im gut gefüllten Veranstaltungsraum des [Technologiezentrum Konstanz](http://www.tz-konstanz.de/) (zur Verfügung gestellt mit freundlicher Unterstützung von [CyberLago](https://cyberlago.net/)) startete die Veranstaltung mit einem kurzweiligen Vortrag, der die verschiedenen Aspekte rund ums Thema Feinstaub
|
||||
beleuchtete und die Motivation hinter dem "Feinstaub-Rohr" zeigte.
|
||||
|
||||
{{< fluid_img src="/images/feinstaub/vortrag.jpg" alt="Vortragsbild" >}}
|
||||
|
||||
<!--more-->
|
||||
|
||||
## Worum geht es
|
||||
|
||||
|
@ -41,7 +44,9 @@ Wie alle Citizen-Science und Open-Data Projekte lebt das Feinstaub-Rohr von mög
|
|||
Daher auch die liebevolle Bezeichnung "Paten" - denn ohne ein wenig Pflege und die Bereitstellung von Strom und WLAN funktionieren die Rohre nicht.
|
||||
|
||||
Im Anschluss an den Vortrag ging es daher ans Selber-Basteln.
|
||||
Die Teilnehmer konnten die von hacKNology mitgebrachten Bauteile zum Selbstkostenpreis erwerben und gleich vor Ort ihren Sensor zusammenbauen (an dieser Stelle der Hinweis, dass dank des regen Zuspruchs **alle** unsere Bausätze verteilt sind und hoffentlich bald auf der Messkarte zu sehen sind!).
|
||||
Die Teilnehmer konnten die von hacKNology mitgebrachten Bauteile zum Selbstkostenpreis erwerben und gleich vor Ort ihren Sensor zusammenbauen (an dieser Stelle der Hinweis, dass dank des regen Zuspruchs **alle** unsere Bausätze verteilt sind). In den nächsten Tagen sollte sich die [Konstanzer Luftdatenkarte](http://konstanz.maps.luftdaten.info) also mit Leben füllen.
|
||||
|
||||
{{< fluid_img src="/images/feinstaub/basteln.jpg" alt="Beim Basteln" >}}
|
||||
|
||||
Ist ein Sensor erst einmal aktiviert, muss er nur noch ans heimische WLAN angeschlossen werden, damit er regelmäßig seine Daten in die Datenbank von luftdaten.info eintragen kann.
|
||||
|
||||
|
@ -54,4 +59,4 @@ Wer bei der Bestellung oder dem Zusammenbau Hilfe benötigt, kann sich natürlic
|
|||
Noch ein Wort zum Datenschutz der Aktion: die Position jedes Sensors im Messnetzwerk wird anonymisiert, indem die Sensoren lediglich Zellen mit von ca. 150mx150m zugeordnet werden.
|
||||
Die eigentliche Datenübermittlung findet über das heimische WLAN-Netzwerk statt, die Zugangsdaten bleiben natürlich auf dem Sensor und werden nirgends sonst gespeichert.
|
||||
Bei Bedenken wegen des WLAN-Zugangs besteht natürlich immer die Möglichkeit, selbst einen Freifunk-Router zu betreiben und dem Sensor über diesen den Internet-Zugang zu ermöglichen.
|
||||
Die Datenmenge ist übrigens vernachlässigbar gering, bei knapp 600 Messungen pro Tag dürfte sich die Datenmenge bei deutlich und 10kB bewegen.
|
||||
Die Datenmenge ist übrigens vernachlässigbar gering, bei knapp 600 Messungen pro Tag dürfte sich die Datenmenge bei deutlich unter 10kB bewegen.
|
||||
|
|
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 133 KiB |
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 148 KiB |
Loading…
Reference in New Issue